Theater als Medium zur Stärkung und Bildung der Bevölkerung

🕓 9. Oktober 2025

📍 Alte Feuerwache, Melchiorstr. 3, 50670 Köln


🕓 12. Oktober 2025

📍 Galerie Smend, Mainzer Str. 31, 50678 Köln

Mehr als 20 Jahre bestehen Kooperationen der Deutsch-Indonesischen Gesellschaft mit indonesischen Frauengruppen. Lena Simanjuntak hat mit marginalisierten Gruppen Stücke erarbeitet, in denen sie in eigenständigen Theaterinszenierungen ihre lokal-spezifischen Probleme darstellen.

Diese Auseinandersetzung mit gesellschaftskritischen und geschlechtsspezifischen Konflikten auf der Bühne belegt das spezifische Interesse an lokalen wie allgemeinen Gegensätzen und Widerständen – und zeigt konstruktive Lösungsansätze der grassroot-Frauen auf. Die Theaterarbeit unterstützt Prozesse der Selbstvergewisserung und -behauptung; sie sind insofern ein Bildungsinstrument. Dazu liegen eine Reihe von Dokumentarfilmen aus der Projektarbeit von Herri Ketaren vor, in denen die Entstehungsprozesse und die Auswirkungen dieser Art von Empowerment geschildert werden.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des 75jährigen Bestehens der Deutsch-Indonesischen Gesellschaft statt.

Die Feder ist stärker als das Schwert

🕓 27. September 2025

📍 Melanchthon Akademie, Haus der Ev. Kirche, Kartäusergasse 9-11, 50678 Köln

Aus Anlass des 75jährigen Bestehens der 1950 in Köln gegründeten Deutsch-Indonesischen Gesellschaft [ www.dig-koeln.de ] werfen wir einen Blick auf die Literatur des weltgrößten Archipels mit seiner reichhaltigen Literatur. Die DIG ist zu Gast in der Melanchthon-Akademie des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region.

Weiterlesen

Gondang-Workshops am 05.07. & 12.07. in Bad Neuenahr – Ahrweiler

🕓 Samstag, 5. und 12. Juli jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr MESZ

📍 Im Ilexweg 18, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Im Rahmen von DIG75 findet am 5. und 12. Juli jeweils von 10 bis 17 Uhr ein musikalischer Workshop in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt.

Der Workshop wird geleitet von Benardus Simbolon. Er ist am 14. Juni im Rautenstrauch-Joest-Museum mit seinem Saxophon aufgetreten. Als sehbehinderter Künstler aus Medan ist er für einige Wochen Gast der DIG. Er setzt sich für die Gleichstellung und Förderung sehbehinderter Menschen in Indonesien ein und verfügt über einen Bachelor in Ethnomusikologie, einen Master in Kunstwissenschaften und bereitet seine Promotion vor.

Da die Teilnehmerzahl an den Workshops begrenzt ist, wird um vorherige Anmeldung erbeten bei Frau Irene Tanuwidjaja, 0152 / 368 141 49 oder 02641 / 5830

75 Jahre DIG Köln – Veranstaltungen

1950 ist die Deutsch-Indonesische Gesellschaft in Köln als eingetragener Verein ins Leben gerufen worden. 2025 begehen wir unser 75-jähriges Jubiläum. Dies ist der Anlass für ein breit angelegtes öffentliches Programm. Wir sind in Vorbereitung vor allem für den Festakt am 14. Juni 2025 im Rautenstrauch-Joest-Museum. Darüber hinaus planen wir noch eine Reihe von Vorträgen, Filmprogrammen, Ausstellungen sowie ein dreitägiges Festival am ersten Septemberwochenende in der Alten Feuerwache. Lassen Sie sich überraschen, kommen Sie hin und erfahren mehr über den kulturellen Dialog wischen Deutschland und Indonesien.


1. Juni: Poesie-Lesung in der Alten Feuerwache

14. Juni: Festakt 75 Jahre DIG mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker

19. Juni: 🧵 Batik Kemben Ausstellung 🧵

5. und 12. Juli: Gondang-Workshops am 05.07. & 12.07. in Bad Neuenahr – Ahrweiler

9. und 12. Oktober: Theater als Medium zur Stärkung und Bildung der Bevölkerung

Es folgen bald weitere Termine!