Ausstellung: 9. September bis 15.September 2024
Vernissage: 8. September 2024, 12 Uhr
Galerie Smend
Mainzer Straße 31
50678 Köln
Die Ausstellung „Identity Nomads“ ist eine Gruppen-Wanderausstellung (mit wechselnden Künstler:innen), die im Dezember 2019 in Malang in der Galeri Raos mit Werken der KünstlerInnen Daniel Kho, Ito Joyoatmojo, Teguh Ostenrik, Odo Rumpf und Lili Voigt startete und 2020 eigentlich in Singapur, mit zum Teil anderen Künstlern, fortgeführt werden sollte.
Durch die Pandemie lag der Kunstbetrieb natürlich auch in Singapur lange brach und es fanden sehr lange kaum Veranstaltungen statt, die nächste Ausstellung nun in Köln, u.a. mit einer Künstlerin aus Singapur, Irene S.M. Lee, die auch längere Zeit in Deutschland verbracht hat. Alle teilnehmenden Künstler:innen haben eine Zeit ihres Lebens im Ausland und in für sie fremden Kulturkreisen verbracht. Die Erfahrungen und Einflüsse sowie die Auseinandersetzung damit haben sich nicht nur auf ihr weiteres Leben und ihr Selbstbild, sondern auch auf ihr Schaffen ausgewirkt.
Die Auseinandersetzung mit dem Begriff „Identität“ in seiner unterschiedlichen Auslegung (z.B. kulturell, religiös, ethnisch, philosophisch, ideologisch) und was dies individuell für die teilnehmenden KünstlerInnen bedeutet, zeigt sich in Form der präsentierten Arbeiten von Odo Rumpf, Teguh Ostenrik (Skulpturen), Irene S.M.Lee (Kalligraphie) und Lili Voigt (Medienkunst).
Die Ausstellung findet vom 8.9. bis 15.9 2024. in den Räumen der Galerie Smend, Mainzer Str. 31, statt. Die Eröffnung ist am 8.9. um 12 Uhr. Öffnungszeiten: 9.-14.9. von 15 -19 Uhr, 15.9.: 14 – 17 Uhr.
Mehr Infos auf der Website www.nomads-id.com